
REISEBAUSTEIN: Russland
auf Anfrage
WUNSCHTERMIN ANFRAGENZur Perle Sibirien
Von Barnaul bis zum Baikalsee
Mit dieser Anschlussreise besuchen Sie den Baikalsee in Russland. Die kleinen romantischen Fischerdörfchen am Ufer des Sees und die Insel Olchon erwarten Sie mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten.
Hinweis: Möchten Sie Ihre eigene maßgeschneiderte Reise entlang der Seidenstraße mit uns entwickeln? Dann stellen Sie hier Ihre unverbindliche Anfrage.
Reiseverlauf
-
Die ostsibirische Stadt Irkutsk, die am Zusammenfluss des Irkut und der Angara liegt, wird Sie mit prachtvollen Bauten sowie zahlreichen Kirchen aus verschiedenen Epochen faszinieren. An dieser Stelle besichtigen Sie zuerst die Polnische Kirche, die Anfang des 19. Jahrhunderts von nach Sibirien verbannten Polen gegründet wurde und nach einem Brand als Steinkirche wieder aufgebaut wurde. Nicht weniger beeindruckt werden Sie von den gut erhaltenen Häusern der Kaufleute in der historischen Stadtmitte sein. Anschließend geht es zu dem Dekabristenmuseum, das als Andenken an berühmte Dekabristen erbaut wurde, die um 1825 gegen die russische Zarenherrschaft revoltierten und daraufhin nach Sibirien verbannt wurden. Hier entdecken Sie persönliche Gegenstände aus dieser Zeit und bekommen einen Einblick in den Alltag dieser bekannten Revolutionäre, die aus der intellektuellen und wohlhabenden Schicht der Gesellschaft in Russland stammten. Nicht weit vom Museum befindet sich auch das Maria-Erscheinungs-Kloster, in der viele berühmte Dekabristen begraben worden sind. Zu Fuß flanieren Sie zum Angara-Ufer, wo das Denkmal zu Ehren des Zaren Alexander des III steht, das 1908 zum 10-jährigen Jubiläum der Ankunft des ersten Transsib-Zuges nach Irkutsk eingeweiht wurde. Von hier aus haben Sie einen weiten Blick auf den gewaltigen Fluss Angara. Nachmittags besichtigen Sie das historische Viertel Irkutsks – den „Irkutsker Sloboda“. Die ersten Holzhäuser wurden hier Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet. Einige dieser Häuser wurden nachgebaut und andere restauriert – Sie werden sich hier wie zurück in die Vergangenheit versetzt fühlen. (F)
-
Erste Station Ihres heutigen Tages befindet sich auf dem Weg zum einstigen Fischerdorf Listwjanka, nämlich das Freilichtmuseum in Talzy. Hier entdecken Sie nachgebaute historische Holzbauten aus ganz Ostsibirien wie Kirchen, Türme, Festungen und Bauernhäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. In Listwjanka spazieren Sie gemütlich am Ufer des Baikalsees und besuchen den bekannten Fischmarkt, an dem u.a. geräucherte Fische der Region verkauft werden. Im Baikal-Museum bekommen Sie einen Überblick über die einmalige Flora und Fauna der Region. Dort werden Ihnen aber auch die Dimensionen und die Erforschung des Baikalsees nähergebracht. Am Nachmittag machen Sie eine kurze Wanderung und fahren mit dem Sessellift zum Chersky-Stein, von dem Sie eine grandiose Aussicht über den Baikalsee genießen können. Zum Abschluss des Tages fahren Sie mit einem Boot auf dem Baikal – genießen Sie die Idylle und die wunderschöne Umgebung um sich herum. (F)
-
Heute fahren Sie mit dem Boot zur Insel Olchon heraus, welche die größte der 26 Inseln im Baikalsee ist. Dort machen Sie daraufhin eine leichte Wanderung zum Felsen Schamanka, dem berühmten Schamanenfelsen, dem man heilsame und energetische Kräfte nachsagt. Nutzen Sie den freien Nachmittag, um Wanderungen oder Radtouren zu unternehmen – der Reiseleiter hält sicherlich einige Empfehlungen für Sie bereit. (F)
-
Heute unternehmen Sie noch einen Ausflug zum südlichen Teil der Insel, der im Gegensatz zum nördlichen eine herrliche grüne Vegetation vorweist. Von der Natur aufgetankt und mit leckeren Kleinigkeiten aus dem Picknickkorb gestärkt, nehmen Sie Abschied von der Insel und fahren mit dem Boot aufs Festland und weiter mit dem Auto zurück nach Irkutsk. Angekommen können Sie den Abend nutzen, noch mehr von dieser facettenreichen Stadt zu entdecken. (F/P)
Reisehöhepunkte






Enthaltene Leistungen
- Beförderungen und Transfers
- Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
- 4 Übernachtung in Hotels und 1 Übernachtung im Gasthaus
- Verpflegung laut Programm: F = Frühstück (5x), P = Picknick (1x)
- Örtliche deutschsprachige Reiseleiter
Extras
- Individuelle An- und Abreise
- Visum für Russland pro Person zzt. € 120,-
- Übliche Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Zusätzliche Informationen
Ihre Hotels
Irkutsk International Hotel Sayen ****
Listwjanka Dream Baikal Hotel ***
Insel Olchon Gasthaus
Hinweise
• Während der Feiertage in Russland gelten andere Preise. Diese teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
• Beste Reisezeit: Juli und August, andere Jahreszeiten auf Anfrage
Hotel- und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.