- Neuheit
Seidenstraße aktiv
Trekking in der Taklamakan-Wüste
- Urumqi • Yining • Taklamakan-Wüste • Kaschgar • Chengdu
270.000 Quadratkilometer Sand und Dünen, endlose Weiten und einsame Steppen: Das ist die Taklamakan-Wüste. Gleichzeitig ist sie die Verbindung zwischen China und dem Orient und ein wichtiger Teil der Seidenstraße. Auf dieser Reise folgen Sie dem alten Handelsweg, wandern fünf Tage mit Kamelen auf den Spuren der Karawanen und übernachten in Zelten unter dem sternenklaren Wüstenhimmel¹ – ein unvergessliches Erlebnis! Außerdem stehen Handelsstädte wie Kaschgar und Hotan sowie eindrucksvolle Landschaften rund um die Taklamakan auf dem Programm.
Reisehöhepunkte
- Atemberaubende Bergwelt am Karakul-See
- Handwerkergasse in Kashgar
- Sailimu-See
New Silk Road-Mehrwert
- Narati-Graslandschaft
- 5 Tage Trekking in der Wüste mit Kamelen
- Steinstadt bei Taschkorgan
Reiseverlauf
-
Von Urumqi fliegen Sie weiter nach Kuqa. Die Oasenstadt zwischen dem Tian-Shan-Gebirge und der Taklamakan-Wüste war bis ins achte Jahrhundert ein eigenständiger, buddhistischer Stadtstaat von großer Bedeutung für den Buddhismus in China: Hier wurden die ersten buddhistischen Sutras vom indischen Sanskrit ins Chinesische übersetzt. Das erste Ziel in Kuqa zeigt noch einmal, welche Bedeutung der Buddhismus für das Alte China hatte: Die insgesamt 236 Kizil-Grotten aus dem vierten bis neunten Jahrhundert beherbergen tausende buddhistische Malereien und gelten als eines der frühesten Denkmäler des Buddhismus in China. Die Gesichter der ältesten Fresken tragen sogar noch erkennbar indische Züge. Erst im Laufe der Jahrhunderte nahmen die Darstellungen chinesische Formen an. Obwohl die Grotten im Laufe der Geschichte immer wieder geplündert wurden, sind große Teile der Wandmalereien bis heute erhalten. Anschließend besuchen Sie noch den Feuersignalturm. (F/A)
-
Ab in die Wüste: Die fast 600 Kilometer lange Strecke nach Tawakule im Süden der Taklamakan gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage. An diesem Nachmittag treffen Sie sich zum ersten Mal mit den Kamelführern, die Sie die nächsten Tage durch die Wüste begleiten werden – und schlafen die erste Nacht im Zelt. (F/A)
-
Heute geht es in die Taklamakan. Während der nächsten fünf Tage des Trekkings lernen Sie die Wüste mit all ihren Facetten kennen. Wasser, Verpflegung, Futter und Ausrüstung: Was immer die Gruppe braucht, wird auf Kamelen mitgeführt. Mittags bereiten Ihnen die Begleiter ein Picknick. Am Abend wird das Nachtlager stets neu aufgebaut und es erwartet Sie eine Mahlzeit aus der Expeditionsküche – ein Leben fast wie zu den Zeiten der Seidenstraße vor gut tausend Jahren! (F/P/A)
-
Einst galt die Taklamakan-Wüste als eines der gefährlichsten Hindernisse der Seidenstraße. In jedem Fall ist die Wüste auch heute noch ein Naturschauspiel. Auf Ihrer dritten Trekking-Etappe sind Sie schon mit dem anspruchsvollen Gelände vertraut und können sich der magischen Landschaft widmen. (F/P/A)
-
Wussten Sie, dass die Taklamakan während der letzten Eiszeit von einem gigantischen See aus Gletscherwasser bedeckt war? Klimaveränderungen führten zu einer stückweisen Austrocknung des Glazialsees. Auf Ihrer nächsten Trekking-Etappe am heutigen Tag können Sie sich vor Augen halten, was für intensive Metamorphosen der Ort unter Ihren Füßen schon erlebt hat. (F/P/A)
-
Kamele sind in der Wüste die bevorzugten Reisegefährten. Nach vier gemeinsamen Tagen in der Taklamakan werden Sie die besonderen Eigenschaften dieser anpassungsfähigen Tiere sicher beobachtet haben. Sie sind ausdauernd, können große Wassermengen in kürzester Zeit zu sich nehmen und verfügen über eine variable Körpertemperatur, die um 6 bis 8° Celsius schwanken kann, wodurch sie weniger schwitzen. Während Ihrer letzten Trekking-Tour durch das heiße Gelände werden Sie selbst bestimmt noch einmal richtig ins Schwitzen kommen – aber es lohnt sich! (F/P/A)
-
Über den legendären Karakorum Highway geht es heute von Kaschgar zum Karakul-See im äußersten Westen Chinas, direkt an der Grenze zu Tadschikistan. Auf 3600 Metern Höhe gelegen, bietet der „schwarze See“ einen atemberaubenden Blick auf die Bergwelt des Karakorum und seine schneebedeckten Siebentausender-Gipfel, die sich im klaren Wasser spiegeln. Nach einer zirka einstündigen Wanderung am See fahren Sie weiter in die vor allem von Tadschiken bewohnte Stadt Taschkorgan. (F/A)
-
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Taschkorgans ist die Stein-Stadt. Gut 2200 Jahre sollen die Ruinen alt sein, von denen manche Historiker glauben, dass schon Ptolemäus sie in seinen Reiseerinnerungen beschrieb. Von hier aus lässt sich auch das Alar Grasland überblicken, mit seinen Nomadenzelten und Viehherden. Am Mittag geht es für Sie wieder zurück nach Kaschgar – rund sieben Stunden braucht der Bus über die atemberaubenden Biegungen für rund 300 Kilometer. (F/A)
-
Bei aller landschaftlichen Schönheit des Umlandes, auch Kaschgar selbst ist unbedingt sehenswert. Die Seidenstraße wird bei einem Spaziergang durch das Labyrinth der Altstadt-Gassen von Kaschgar wieder lebendig. Bis heute ist die Altstadt Treffpunkt der Händler aus den umliegenden Ländern. Nach dem Besuch der mitten im Zentrum gelegenen Id-Kah-Moschee, der größten der Stadt, entdecken Sie die Handwerkergasse – ein Höhepunkt jeder Xinjiang-Reise. Hunderte traditioneller Handwerker bieten hier ihre Waren an: von Musikinstrumenten und Möbeln bis zu Hüten und Messerwaren. Oft erhascht man auch einen Blick auf die kunstfertige Herstellung. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das Abakh-Hoja-Mausoleum vor den Toren der Stadt. Es handelt sich um die Grabstätte eines Sufi-Gelehrten sowie der kaiserlichen Konkubine Xiangfei, die einzige Uigurin unter den 41 Frauen des Qing-Kaisers Qianlong. (F/A)
-
Gleich am Morgen besuchen Sie eine Panda-Aufzuchtstation nahe Chengdu und beobachten die niedlichen Nationaltiere. Auf dem Weg in die Stadt machen Sie an dem buddhistischen Wenshu-Kloster, die größte Tempelanlage von Chengdu, Halt. Bei einem Spaziergang durch die Gassen der Altstadt, die zu den schönsten im Reich der Mitte zählt, lernen Sie mehr über die Geschichte der Stadt. Wenn Sie am späten Nachmittag am Volkspark ankommen, herrscht hier „Hochsaison“: Vom Freiluft-Orchester bis zur Tanztruppe praktizieren die Menschen hier ihre Hobbies – und Mitmachen ist erlaubt. Auch der Besuch in einem der vielen Teehäuser rund um den Volkspark gehört unbedingt dazu. Am Abend wird es für Sie noch einmal authentisch regional: Bei einem Feuertopf-Essen, einem klassischen Gericht der Provinz Sichuan, lassen Sie die Reiseeindrücke Revue passieren. Am späten Abend bringt Sie der Reiseleiter zum Flughafen. (F/A)
Reisehöhepunkte










Termine & Preise
Termine | Reiseleiter | EZ-Aufpreis | pro Person | |
---|---|---|---|---|
05.
Mai
2020 26.
Mai
2020 |
Reiseleiter: China Tours-Reiseleiter | EZ-Aufpreis: + 569 € |
p.P.
4.599 €
BUCHBAR
|
ZUR BUCHUNG |
08.
September
2020 29.
September
2020 |
Reiseleiter: China Tours-Reiseleiter | EZ-Aufpreis: + 569 € |
p.P.
4.699 €
BUCHBAR
|
ZUR BUCHUNG |
Sagen Ihnen diese Termine nicht zu oder stehen Ihnen aktuell keine buchbaren oder garantierten Termine, für diese Reise, zur Verfügung?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erfragen Sie bitte weitere Möglichkeiten direkt bei unseren Reisemanagern!
Enthaltene Leistungen
- Inlandsflüge Narati – Urumqi und Urumqi – Kuqa in Economy Class inkl. Flughafensteuer
- 13 Übernachtungen in Hotels oder Gasthäusern
- 6 Zeltübernachtungen in der Wüste (2 Pers. in einem Zelt)
- Beförderungen und Transfers in China
- Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
- Verpflegung laut Programm: F = Frühstück (19x), M = Mittagessen (1x), A = Abendessen (17x), P = Picknick (5x)
- Ständiger deutschsprachiger China Tours-Reiseleiter und örtliche Reiseführung (deutsch- oder englischsprachig)
Extras
- Visum pro Person zzt. € 130,–
- DB Rail & Fly (2. Klasse inkl. ICE) € 79,–
- Übliche Trinkgelder (s. Seite 112) und persönliche Ausgaben
Zusätzliche Informationen
Teilnehmerzahl: min. 10, max. 16 Personen (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
Ihre Hotels
Urumqi: Bintuan Grand Hotel ****
Narati: Narati Resort ***
Yining: Hotel Yili ****
Sailimu-See: Yunshang Hotel ***
Kuqa: Kuqa Hotel ****
Hotan: Westlake International Hotel ****
Kashgar: Luxemon Qinibagh Hotel ****
Taschkorgan: Qian Hai International Hotel **
Chengdu: Dorsett Chengdu ****
Flug-, Hotel- und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
¹ Bei entsprechender Jahreszeit und passenden Wetterverhältnissen.