REISEBAUSTEIN: Kirgisistan & Usbekistan

Knotenpunkt Sarytasch

In Richtung Westen durch das Ferghanatal nach Taschkent ...

Von China über Kirgisistan nach Usbekistan in nur fünf Tagen: Starten Sie in Kaschgar und reisen Sie auf der Route der Seidenstraße in Richtung Westen durch das Ferghanatal nach Taschkent.

Hinweis: Möchten Sie Ihre eigene maßgeschneiderte Reise entlang der Seidenstraße mit uns entwickeln? Dann stellen Sie hier Ihre unverbindliche Anfrage.

Reiseverlauf

  • Tag 1
    • Kaschgar → Sarytasch

    Nach Sarytasch über den Pamir-Highway

    Früh am Morgen führt Sie Ihre Reise über den Irkeschtam-Pass zum gleichnamigen Grenzübergang (ca. 8 Stunden). Dort reisen Sie nach Kirgisistan im Osten des Alai-Tals in der Provinz Osch ein. Die Grenzformalitäten können hier manchmal sehr umständlich und langwierig sein. Die Grenzer sind nicht an viele Touristen gewöhnt und prüfen deshalb alles besonders sorgsam. Auf dem Pamir-Highway fahren Sie weiter durch ein karges Tal immer auf 3.000 Meter Höhe nach Sarytasch. Weiße Jurten und Nomaden mit ihren Herden wirken wie Punkte in den grünen Grasflächen. Die schneebedeckten Gipfel des Pamir-Gebirges, wie der Pik Lenin (7.134 Meter) oder die Transalai-Kette (ca. 7.000 Meter), bilden ein beeindruckendes Panorama. Sie verbringen die Nacht in einem einfachen Jurten-Camp oder Gasthaus in Sarytasch. Die Nomaden-Familien, die hier sesshaft geworden sind, stellen meistens ihre eigene Wohnung oder das typische Rundzelt für die Reisenden entlang der Seidenstraße zur Verfügung.

  • Tag 2
    • Sarytasch → Osch

    Eine abenteuerliche Fahrt nach Osch

    Die Rundreise auf der Seidenstraße führt Sie weiter nach Osch durch von Nomaden bewohnte Täler. Aufgrund schwieriger Straßenverhältnisse kann man nie genau sagen, wie lange die Fahrt dauern wird – das ist ein Teil des Abenteuers. In diesem abgelegenen Gebiet in Zentralasien leben nicht viele Menschen. Kleine Dörfer vor einer beeindruckenden Landschaft, die Jurten der Nomaden und ihre Herden lassen Sie immer wieder für Fotostopps anhalten. Angekommen im geschichtsträchtigen Osch entdecken Sie den Ort bei einer Stadtrundfahrt und besichtigen das Museum Quarbanjan Dotka. (F)

  • Tag 3
    • Osch → Ferghana

    Das feine Handelsgut

    In Osch können Sie weiter an Ihrem Verhandlungsgeschick auf einem der größten Basare in Zentralasien arbeiten. Bevor Sie Ihre Reise nach Usbekistan fortsetzen, besuchen Sie den Berg Suleiman mit dem Haus von Babur, einem kleinen Heiligtum, das Ziel vieler Pilger ist. Vom Gipfel haben Sie einen schönen Blick auf die Stadt, die am Anfang des fruchtbaren Ferghanatals liegt. Auch heute heißt es wieder, notwendige und langwierige Grenzformalitäten bei der Einreise nach Usbekistan zu bewältigen. Unterwegs nach Ferghana besichtigen Sie die Seidenspinnerei „Yodgorlik“ in der Stadt Margilan, wo Sie einen intensiveren Einblick in die Kunst der Seidenherstellung, insbesondere der Seidentücher, erhalten. Als wichtiges Handelsgut der Seidenstraße war der kostbare Stoff Namensgeber für diesen Handelsweg. Am Nachmittag erreichen Sie die malerische Stadt Ferghana, wo Sie z. B. bei einem Spaziergang durch den Ahmad-Al-Farghani-Park den Tag ausklingen lassen. (F)

  • Tag 4
    • Ferghana → Taschkent

    Berühmte Keramik im Ferghanatal

    Unterwegs nach Taschkent halten Sie zuerst in Rischtan. Dort angekommen besichtigen Sie eine Keramikmanufaktur mit dem Töpfermeister Rustam Usmanov, dessen kunstvoll gestaltete und bemalte Keramik weit über Zentralasien hinaus bekannt ist. Das nächste Ziel ist Kokand: Die Stadt Kokand galt einst als ein wichtiger Drehpunkt der Seidenstraße – eine Stadt mit einer bewegten Vergangenheit, die im frühen 19. Jahrhundert über Wohlstand und Einfluss verfügte. Hier besichtigen Sie zunächst den Friedhof der Khane, bevor Sie die Dschuma-Moschee besuchen, in der ein Museum mit ethnografischen Exponaten seinen Platz gefunden hat. Danach geht es weiter zum wunderschönen Xudayar-Khan-Palast. Dieser wurde 1873 erbaut und gehört zu den letzten islamischen Großbauten in Usbekistan. Weiter führt Sie Ihre Kulturreise durch Zentralasien über eine Bergkette an der Grenze zu Tadschikistan zur Hauptstadt von Usbekistan: Taschkent. (F)

  • Tag 5
    • Taschkent

    Alles Schöne hat leider ein Ende ...

    In Taschkent, dieser großen und modernen Stadt mit ihren prachtvollen Alleen und zahllosen Brunnen, endet Ihre Reise. Gestalten Sie diesen Tag ganz nach Ihren Wünschen oder sprechen Sie uns an – in Usbekistan gibt es noch so viel zu entdecken! (F)

Enthaltene Leistungen

  • Beförderungen und Transfers
  • Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
  • 3 Übernachtungen in Hotels und 1 Übernachtung im Homestay (4-6 Personen)
  • Verpflegung laut Programm: F = Frühstück (4x)
  • Örtliche englisch- und deutschsprachige Reiseleiter

Extras

  • Individuelle An- und Abreise
  • China-Visum
  • Übliche Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Zusätzliche Informationen

Ihre Hotels 
Sarytasch    Homestay
Osch            Hotel SunRiseOsh ***
Ferghana      Asia Ferghana Hotel ****
Taschkent    Miran International Hotel *****

Hinweise:

  • Beste Reisezeit: Juni bis Anfang September, andere Jahreszeiten auf Anfrage
  • Wegen der teilweise großen Höhen (über 2.940 Meter) auf einigen Passstraßen zwischen China und Kirgisistan sollten Sie sich zu Reisebeginn in guter körperlicher Verfassung befinden

Hotel- und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.