REISEBAUSTEIN: Kirgisistan & Tadschikistan

Dorfleben der Kirgisen

Einblick in den ländlichen Alltag

Erhalten Sie einen Einblick in das Leben der kirgisischen Landbevölkerung. In Barskoon besuchen Sie eine einheimische Bauernfamilie und sind bei der Obsternte mit dabei. Im Jurten-Dorf in Kyzyl-Tuu lernen Sie dann, wie man die traditionellen Nomadenzelte auf- und auch wieder abbaut.

Reiseverlauf

  • Tag 1
    • Karakol

    Beeindruckende Handwerkskunst

    Als Erstes besuchen Sie das Museum, welches dem russischen Forschungsreisenden Nikolai Przhevalsky zu Ehren erbaut worden ist, der mit seinen vier Expeditionen zur Erforschung Zentralasiens in die Geschichte eingegangen ist. In der Stadt Karakol, die das typische Aussehen einer russischen Kolonialstadt hat, besichtigen Sie die russisch-orthodoxe Holzkirche der Heiligen Dreifaltigkeit, die mit ihren detailreichen Schnitzereien und kleinen Holzarbeiten ein wunderbar nostalgisches Gefühl vermittelt. Eine weitere eindrucksvolle Sehenswürdigkeit ist die dunganische Moschee, die der Architektur eines buddhistischen Tempels nachempfunden wurde. Chinesische Moslems, die Dunganen, hatten sich 1883 hier niedergelassen und bauten die hölzerne Moschee ohne Verwendung eines einzigen Nagels. Anschließend haben Sie Freizeit. Mit Tipps von Ihrem Reiseleiter können Sie die Stadt nun auf eigene Faust erkunden.

  • Tag 2
    • Karakol → Bokonbaevo

    Zu Gast in Barskoon

    Auf der Fahrt zum Jurten-Camp in Bokonbaevo lernen Sie den ländlichen Teil dieser Region näher kennen. Bei einem Zwischenstopp an dem paradiesischen Barskoon-Wasserfall lassen Sie den Großstadttrubel endgültig hinter sich und verspüren die Frische der Natur. Angekommen bei der einheimischen Bauernfamilie in Barskoon tauchen Sie direkt in deren Alltag ein. Wie lernt man sich am besten kennen? Bei einem traditionellen Mittagessen zusammen mit der Familie! Zur Nachmittagszeit begleiten Sie die Familie zu den Obstplantagen und erfahren somit auch mehr über ihren Arbeitsalltag¹. Nach Ankunft in dem Jurten-Camp in Bokonbaevo erwartet Sie nach diesem erlebnisreichen Tag ein genüssliches Abendessen. (F/M/A)

  • Tag 3
    • Bokonbaevo

    Handwerkliches Geschick

    Nach einem entspannten Frühstück werden Sie heute in das nahegelegene Dorf Ak-Suu fahren, um dort in die Lehre der traditionellen Honigernte eingeweiht zu werden. Sicherlich dürfen Sie auch mal probieren. Anschließend fahren Sie weiter zum Kyzyl-Tuu-Jurten-Dorf und schauen den Nomaden bei dem Auf- und Abbau einer Jurte über die Schulter. Die Kyzyl-Tuu-Bewohner sind für ihr handwerkliches Talent bekannt – zum Aufbau werden keinerlei Schrauben benötigt! Zurück in Bokonbaevo essen Sie im Jurten-Camp zu Abend. Genießen Sie den letzten Abend in einer traditionellen kirgisischen Jurte, denn morgen brechen Sie wieder in die Hauptstadt auf. (F/M/A)

  • Tag 4
    • Bokonbaevo → Bischkek

    Abschied nehmen

    In Bischkek angekommen endet Ihre Reise in der Hauptstadt von Kirgisistan. Gestalten Sie diesen Tag ganz nach Ihren Wünschen oder sprechen Sie uns an – in diesem Land gibt es noch so viel zu entdecken!

Enthaltene Leistungen

  • Beförderungen und Transfers
  • Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
  • 1 Übernachtung im Hotel und 2 Übernachtungen in der Jurte (4 bis 6 Personen)
  • Verpflegung laut Programm:
  • F = Frühstück (3x), M = Mittagessen (2x), A = Abendessen (2x)
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleiter

Extras

  • Individuelle An- und Abreise
  • Übliche Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Zusätzliche Informationen

Ihre Hotels
Karakol            Amir Hotel ***
Bokonbaevo     Jurten-Camp

Hinweise
¹ Saisonzeiten für Aprikosen von Ende Juli bis Ende August
¹ Saisonzeiten für Äpfel und Birnen von Ende September bis Ende November

Hotel- und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.